Laut übereinstimmender kroatischer Medienberichte ist Nikola „Niki“ Pilić im Alter von 86 Jahren gestorben. Als Trainer führte er das deutsche Tennis-Team 1988, 1989 und 1993 zum Davis-Cup-Titel.

Auch mit Kroatien (2005) und Serbien (2010) holte er den wichtigsten Nationen-Pokal des Tennissports. Pilić ist damit der einzige Coach, der den Davis-Cup mit drei verschiedenen Ländern gewinnen konnte.

In den 1950er- und 1960er-Jahren war Pilić selbst ein erfolgreicher Tennisspieler, der zur Weltspitze gehörte. Seine größten Erfolge waren der Gewinn der Doppelkonkurrenz bei den US Open 1970 gemeinsam mit Pierre Barthès sowie der Einzug ins French-Open-Finale 1973. Seinerzeit verlor er dort aber gegen Ilie Nastase.

Nach seiner aktiven Karriere wurde Pilić Trainer und avencierte so auch zu einem Erfolgsgesicht der deutschen goldenen Ära um Boris Becker und Michael Stich.

Mehr in Kürze.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke