Bayern-Star legt radikale Wende hin - und spielt um seine Zukunft
Noch fehlt der verletzte Jamal Musiala dem FC Bayern. Doch die Lücke beim deutschen Fußball-Rekordmeister nutzt einer, der in München schon länger keine Hauptrolle mehr gespielt hat. Für Serge Gnabry geht es bereits um die kommende Saison.
Christoph Freund musste bei der Frage nach Serge Gnabry schmunzeln. "Es geht immer schnell - erst war er bei den Medien Verkaufskandidat, jetzt geht es um eine vorzeitige Verlängerung", sagte der Sportdirektor des FC Bayern.
Auch vor dieser Saison hatte es immer wieder Spekulationen um einen Abschied des 30-Jährigen aus München gegeben. Doch Gnabry blieb - und gehört bislang trotz eines treffsicheren Harry Kane oder eines überragenden Michael Olise zu den großen Gewinnern. "Es macht Spaß, ihm zuzusehen, das Wichtigste ist, dass er fit ist - dann wissen wir, was wir an ihm haben. Er hat auch einen herausragenden Charakter, auch das ist enorm wichtig", betonte Freund.
In bislang sieben Pflichtspielen gelangen dem 53-maligen Nationalspieler bereits sechs Torbeteiligungen, Gnabry ist derzeit unumstritten. Ein Start, der nicht nur bei Freund Euphorie hervorruft. "Dass Serge ein außergewöhnlicher Spieler sein kann, das hat er jetzt nachhaltig bewiesen. Serge ist momentan ein elementar wichtiger Spieler für uns", lobte auch Sportvorstand Max Eberl.
"Jetzt bin ich gesund"
Gnabry profitiert aktuell vom Ausfall von Jamal Musiala in der Offensivzentrale - und davon, dass ihn Trainer Vincent Kompany auch in schwierigen Phasen nie hatte fallenlassen. "Bei Serge merkt man, dass dieses Vertrauen jetzt zurückkommt, dass er mehr Sicherheit bekommt", erklärte Joshua Kimmich den Aufschwung seines Kumpels. Gnabry, ergänzte er, "wirkt sehr, sehr frei - auf dem Platz und neben dem Platz. Am Ende spiegelt sich das dann auch in seiner Leistung wider."
Gnabry selbst, der am Freitag (20.30 Uhr/Sky und im Liveticker bei ntv.de, die Highlights bei RTL+) auf seinen Ex-Klub Werder Bremen trifft, bleibt trotz aller Lobeshymnen entspannt. Schon zu oft hat er in seiner wechselhaften und von einigen Verletzungen geprägten Karriere erlebt, wie schnell es auch wieder in die andere Richtung gehen kann.
"Ich bin gerade gut drauf, gebe Gas. Es passt in der Mannschaft und macht Riesenspaß", sagte er, aber: "Als Sportler brauchst du auch ein gewisses Glück auf deiner Seite, damit es klappt. Letztes Jahr wurde ich nach einer guten Phase durch das Knie ein bisschen ausgebremst. Jetzt bin ich gesund, fühle mich gut, habe Selbstvertrauen - und gerade bin ich im Flow."
Der Vertrag von Gnabry, der seit 2018 insgesamt 292 Pflichtspiele (96 Tore) für die Bayern absolviert und 16 Titel mit den Münchnern gewonnen hat, läuft am Saisonende aus. Noch ist seine Zukunft offen, die könnte aber nun durchaus weiter bei den Bayern liegen. Wann man jedoch in Verhandlungen eintreten werde, ließ Eberl zuletzt offen.
Das Wichtigste sei jetzt ohnehin, betonte Gnabry, "nicht nachzulassen und verletzungsfrei zu bleiben". Was ihm in schwierigen Zeiten geholfen habe? "Die Zuversicht, dass auch wieder bessere Zeiten kommen." Gerade erlebt Gnabry diese besseren Zeiten bei den Bayern.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke