Schon in der WM-Vorbereitung zwickt bei Nico Kappel der Ellenbogen, auch im Wettkampf tut dem Para-Athleten "alles weh". Doch am Ende ist es "scheißegal", wie er es selbst sagt: Der 30-Jährige holt zum dritten Mal die Goldmedaille im Kugelstoßen.

Para-Leichtathlet Nico Kappel hat zum dritten Mal WM-Gold im Kugelstoßen geholt. Der kleinwüchsige Athlet vom VfB Stuttgart triumphierte bei den Weltmeisterschaften in Neu-Delhi und sicherte sich nach 2017 sowie 2024 erneut den Titel. Für den 30-Jährigen war es die neunte WM-Medaille seit seinem Debüt 2015.

"Mir tut alles weh. Mein Ellbogen, meine Finger, alles. Aber das ist mir gerade scheißegal. Heute ging es um den Titel. Und den haben wir gewonnen. Deshalb bin ich extrem erleichtert", sagte der Paralympics-Sieger von Rio 2016 nach dem Wettkampf: "Ich habe heute die Zähne zusammengebissen und alles rausgehauen, was ging. Aber das war auf der letzten Rille."

Nach Verletzungsproblemen in diesem Jahr blieb Kappel zwar mit 13,34 Meter unter seiner WM-Siegesweite 2024 in Kobe (14,23) und deutlich unter seinem Weltrekord (15,07). Das reichte aber, um sich mit fast einem Meter Vorsprung den Titel zu sichern.

In den Wettbewerb ging Kappel als Weltjahresbester - aber auch mit Fragezeichen. Die Goldmedaille sei sein Ziel gewesen, sagte er im Vorfeld im Gespräch mit ntv.de. Wegen seiner Probleme im Ellenbogen habe er aber nicht sein übliches Trainingsprogramm abspulen können. Die Schmerzen hielten sich zwar in Grenzen, erzählte er. Im Herbst stehe dennoch eine Operation wegen freier Gelenkskörper im Ellenbogen an.

Zudem gab es für Andreas Walser im Weitsprung der Klasse T12 Bronze. Am Montag hatte Leon Schäfer ebenfalls im Weitsprung mit Silber die erste deutsche Medaille in Indiens Hauptstadt gewonnen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke