Wenn das Wunderkind die sagenumwobene Schallmauer durchbricht
Beim London-Marathon geht ein Weltklasse-Feld an den Start, aber ein erst 24-Jähriger sticht heraus. Jacob Kiplimo aus Uganda läuft seinen ersten Wettkampf über 42 Kilometer - und doch wird ihm Magisches zugetraut. Und zwar seit er ein Teenager ist.
Nur 56:42 Minuten ist Jacob Kiplimo auf der Strecke. Rast über den Asphalt. Fliegt förmlich. Die 21 Kilometer beim Halbmarathon in Barcelona absolviert der erst 24-jährige Wunderläufer aus Uganda im Februar schneller als jeder Mensch vor ihm. Weltrekord. Ach was: Fabel-Weltrekord. Als erster Mensch läuft Kiplimo jemals unter 57 Minuten.
Jetzt London. Der Marathon, die doppelte Strecke. Es ist Kiplimos erster Versuch über die lange Distanz - und doch zählt der Youngster direkt zu den Favoriten. "Ich laufe nun schon seit neun oder zehn Jahren bei Wettkämpfen und möchte mich weiterentwickeln", erklärte er in einer Medienrunde seine Entscheidung, in London an den Start zu gehen. "Marathon ist eine neue Herausforderung, aber ich werde mein Bestes geben", antwortete er auf die Frage, ob er seine magische Zeit aus Barcelona über 42,195 Kilometer wiederholen könnte. Ob es nun für immer Marathon heißt, oder ihn anschließend zurück auf kürzere Strecken zieht, will er nach dem Rennen entscheiden.
Einige Fragen umschwirren das große Rennen. Stellt Kiplimo in der englischen Hauptstadt die Marathon-Szene auf den Kopf? Kann er seine Fabelzeit auf die Strecke über 42 Kilometer ummünzen? Kann er im stark besetzten Feld gleich den Sieg holen? Der zweimalige Olympiasieger Eliud Kipchoge aus Kenia steht ebenso auf der Startliste wie Paris-Gewinner Tamirat Tola aus Äthiopien.
Wundermarke ist für Kiplimo möglich
Kipchoge und Kiplimo verbindet nicht nur der London-Marathon. Der Kenianer war 2019 der erste Mensch, der - allerdings unter Laborbedingungen - einen Marathon unter zwei Stunden laufen konnte. Dem 24-Jährigen aus Uganda wird nun aber zugetraut, das Unmögliche möglich zu machen und diese sagenumwobene Schallmauer bei einem offiziellen Lauf zu durchbrechen. Den Weltrekord hält der Keniaer Kelvin Kiptum (2:00:35 Stunden). Rechnet man Kiplimos Leistung von seinem Halbmarathon-Weltrekord auf die Marathon-Distanz hoch, käme eine unfassbare Zeit von 1:53:24 Stunden heraus.
Rechnerisch ist das einfach, aber läuferisch quasi unmöglich. Doch wer soll diese lang ersehnte Marathon-Fabelzeit unter zwei Stunden irgendwann knacken, wenn nicht der Olympia-Dritte über 10.000 Meter? Ganze 48 Sekunden - Ewigkeiten auf diesem absoluten Topniveau - war er beim Halbmarathon in Barcelona schneller als der Äthiopier Yomif Kejelcha, der seinen Weltrekord erst vier Monate vorher aufgestellt hatte. Vor Kejelcha hatte drei Jahre die Zeit von 57:31 Minuten als Bestmarke gehalten. Aufstellt von? Kiplimo natürlich, der sich im April seinen Weltrekord zurückeroberte. Zum Vergleich: Vor 15 Jahren lief Zersenay Tadese aus Eritrea den Weltrekord mit 58:23 Minuten und galt als das Maß aller Dinge, Kiplimo ist nun gut anderthalb Minuten schneller.
Sein Entdecker und ehemaliger Coach, der Italiener Giuseppe Giambrone, erzählte einst mit Blick auf seinen Schützling Kiplimo: "Ich habe mit Leuten gesprochen und gesagt, dass in Zukunft 1h58, 1h59 im Marathon möglich sind - aber Jacob war da erst 15 Jahre alt."
In London, bei seinem ersten Marathon, ist ein Weltrekord - oder gar ein Lauf unter zwei Stunden - äußerst unwahrscheinlich. Aber seit Kiplimo seine Position als Weltklasseläufer bei den U20-Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2016 festigte und bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften 2020 in Gdynia mit einer historischen Zeit von 58:49 die Goldmedaille gewann, schaut die Lauf-Szene auf den Youngster und ist sich mit Blick in die Zukunft fast sicher: Alles ist möglich. Auch die magische Wundermarke.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke