Es besteht noch etwas Hoffnung, die verkorkste Saison versöhnlich zu beenden. Manchester City hat mit einem 3:1 gegen AFC Bournemouth die Chance gewahrt, sich für die Champions League zu qualifizieren. Omar Marmoush, Bernardo Silva und Nico González trafen beim ungefährdeten Sieg für den entthronten Meister. Am letzten Spieltag am Sonntag (17.00 Uhr, im Sport-Ticker der WELT) reicht dem Team von Pep Guardiola wegen des guten Torverhältnisses wohl schon ein Punkt beim FC Fulham, um auch im nächsten Jahr in der Königsklasse zu spielen.

Trotzdem ist es für Manchester eine Saison zum Vergessen. Aus in der Champions League im Play-off (gegen Real Madrid), im FA Cup (Finalniederlage gegen Crystal Palace) und im Ligapokal (Achtelfinal-Niederlage gegen Tottenham) – das Team wird erstmals seit acht Jahren eine Saison ohne Titel abschließen. Ein Grund hierfür soll auch der aufgeblähte Kader sein.

Dieser stört Guardiola dermaßen, dass er überraschend mit seinem Abschied gedroht hat. Der spanische Trainerstar knüpfte seinen Verbleib in Manchester an die Bedingung, dass der Kader verkleinert wird.

„Ich habe dem Verein gesagt, dass ich das nicht will. Ich will nicht fünf oder sechs Spieler auf die Tribüne setzen“, sagte Guardiola nach Sieg gegen Bournemouth: „Das will ich nicht. Dann werde ich kündigen. Wenn sie den Kader nicht verkleinern, werde ich nicht bleiben. Es ist unmöglich für meine Seele, die Spieler auf die Tribüne zu setzen, so dass sie nicht spielen können.“

Als Trainer könne er nicht 24 Spieler trainieren, „und jedes Mal muss ich vier, fünf Spieler auswählen, die zu Hause bleiben müssen“, ergänzte der 54-Jährige: „Das wird nicht passieren.“ Guardiola hatte im vergangenen Herbst, mitten in der sportlichen Krise, seinen Vertrag bei den Cityzens bis 2027 verlängert.

Viele Wintertransfers sind Teil des Problems

Manchester City hatte aufgrund der schlechten Ergebnisse und Verletzungssorgen im vergangenen Winter für mehr als 200 Millionen Euro Transfers getätigt, unter anderem Frankfurts Ex-Torjäger Omar Marmoush verpflichtet. Entsprechend aufgebläht ist der Kader nun, da auch verletzte Spieler wieder zur Verfügung stehen.

Spielerverkäufe sind jedoch schwierig, weil die Profis bei City in der Regel ein sehr gutes Gehalt beziehen. Fest steht allerdings der Abgang von Belgiens Mittelfeldstar Kevin De Bruyne, der den Klub im Sommer nach zehn Jahren verlässt.

Der aktuelle Kader von Manchester City:

Tor: Ederson, Ortega, Carson.

Abwehr: Gvardiol, Lewis, Ruben Dias, Akanji, Stones, Khusanov, Aké, Vitor Reis.

Mittelfeld: Gündogan, Bernardo Silva, Kovacic, Doku, De Bruyne, Savinho, Foden, Matheus Nunes, Grealish, McAtee, Nico, Rodri, Bobb, Echeverri.

Angriff: Haaland, Marmoush.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke