Lúcio postet nach Brandunfall Foto aus dem Krankenhaus
Die Aufnahme zeigt Lúcio auf einem Krankenhausflur von hinten gemeinsam mit Ehefrau Marilia: Kopf und Gesicht, Arme und Beine sind jeweils bandagiert. Dazu ist der Psalm zu lesen: "Gott ist unsere Zuflucht und Stärke, ein bewährter Helfer in Zeiten der Not." Der frühere Fußball-Profi postete das Foto nach seinem schweren Brandunfall. Aktuell befindet er sich in einer Klinik in Brasilia.
Der ehemalige Weltklasseverteidiger, der acht Jahre lang für Bayer Leverkusen und den FC Bayern in der Bundesliga spielte, hatte sich die Verbrennungen in der vergangenen Woche bei einem häuslichen Unfall zugezogen. Laut Medienberichten wurde das Unglück durch die Explosion eines Tischkamins verursacht. Der Kamin wurde demnach mit Bio-Ethanol betrieben. Seit seiner Einlieferung ist Lúcio demnach zweimal operiert worden. Wie lange er noch im Krankenhaus bleiben wird, ist offen.

Bundesligaprofi im Interview Herr Zesiger, kann man auch zu viel Muskeln haben als Fußballer?
Lúcio: Legendär waren seine offensiven Vorstöße
Lúcio, der mit vollem Namen Lucimar da Silva Ferreira heißt, kam 2001 nach Deutschland zu Bayer Leverkusen. Drei Jahre später zog es ihn weiter nach München, wo er bis 2009 spielte. Mit dem FC Bayern wurde er dreimal Deutscher Meister und ebenso oft DFB-Pokalsieger. Der brasilianische Nationalspieler war einer der besten Innenverteidiger der Welt, der für seinen Spielstil berühmt war. Lúcio zeichnete sich durch Athletik und Schnelligkeit aus. Sein Markenzeichen waren Tempodribblings in der Offensive. Manchmal schien er mehr Angreifer als Verteidiger zu sein.

2009 wechselte er zu Inter Mailand und gewann mit den Italienern unter Trainer José Mourinho ein Jahr später die Champions League – ausgerechnet gegen die Bayern, die ihn ein Jahr zuvor für nicht mehr gut genug gehalten hatten. Mit der Nationalelf holte er 2002 im WM-Finale von Yokohama den WM-Titel durch einen 2:0-Sieg gegen Deutschland. Seine Karriere beendete er erst im Jahr 2019 in seiner Heimat Brasilien.
Quelle: "t-online"
tis- Verbrennung
- Bayer 04 Leverkusen
- Brasília
- FC Bayern
- Bayern
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke