Es ist eine der größten Sensationen in der Geschichte der Eishockey-Weltmeisterschaften. Dänemark gewinnt das WM-Viertelfinale 2:1 gegen Kanada und wirft den Topfavoriten auf den Titel aus dem Turnier. Der Gastgeber dreht in den letzten Minuten das Spiel und schickt das kanadische Team um die Superstars Sidney Crosby und Nathan McKinnon nach Hause.

Eigentlich war die Frage vor dem Spiel nur: Wie hoch gewinnt Kanada gegen den Gastgeber in Herning? Die mit NHL-Stars gespickten Kanadier hatten die Vorrunde mit sieben Siegen aus sieben Spielen abgeschlossen. Dänemark, das in der Weltrangliste auf dem elften Platz liegt, sicherte sich mit einem 2:1 nach Penaltyschießen gegen Deutschland als Vierter die Teilnahme am Viertelfinale.

Kanada war in den ersten beiden Dritteln drückend überlegen, scheiterte aber immer wieder am überragenden Torwart Frederik Dichow. Trotz eines Torschussverhältnisses von 30:11 ging es beim Stand von 0:0 in den letzten Abschnitt.

Dänemark dreht das Spiel in den Schlussminuten

Dort schoss Travis Sanheim die Kanadier in der 46. Minute in Führung. Doch der Treffer gab dem Team, das mit Crosby, McKinnon, Bo Horvat, Marc-Andre Fleury und Brayden Schenn mit Superstars gespickt ist, keine Sicherheit.

Die Erfahrung und Klasse der Stanley-Cup-Sieger half Kanada in der stimmungsvollen Arena nichts. Dänemark setzte in der Schlussphase alles auf eine Karte und nahm den Keeper vom Eis. Mit Erfolg: Nicolaj Ehlers von den Winnipeg Jets erzielte in der 58. Minute den Ausgleich. 49 Sekunden vor der Schlusssirene war die Sensation dann perfekt. Nick Olesen traf nach Vorlage von Nicklas Jensen zum 2:1 und besiegelte das völlig überraschende WM-Aus des Topfavoriten Kanada.

Im Halbfinale treffen die Dänen auf die Schweiz. Allerdings müssen sie auf ihren Heimvorteil verzichten, da das Spiel in Stockholm ausgetragen wird. Egal, wie die Partie ausgeht: Das Abschneiden ist schon jetzt der größte Erfolg in der Geschichte des dänischen Eishockeys.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke