„Glückwunsch, Verräter“ – Schiedsrichter im Iran wegen Handschlag mit Trump verunglimpft
Ein großes Plakat ziert das Gesicht des Schiedsrichters. Um den Hals hängt eine Kartoffel statt der Goldmedaille, dazu ein Schriftzug: „Glückwunsch zur Medaille, Verräter.“ Das Transparent ist in der iranischen Stadt Ghom aufgetaucht. Es gilt Alireza Faghani. Der im Iran geborene Schiedsrichter war zuletzt in den USA unterwegs, er leitete das Finale der Klub-WM zwischen dem FC Chelsea und Paris St. Germain (3:0). Jetzt sieht er sich im Nachgang Beleidigungen aus seiner Heimat ausgesetzt.
Dabei geht es nicht etwa um seine Spielleitung an sich, sondern um die Szenen danach. Bei der Siegerehrung wurde er von Fifa-Präsident Gianni Infantino und Donald Trump gewürdigt, bekam eben jene Goldmedaille, die auf dem Plakat in Ghom gegen eine Kartoffel ausgetauscht wurde. Dazu gabe es einen Handschlag mit dem US-Präsidenten. Genau das missfällt vielen im Iran. „Der Schiedsrichter hat in seinem Heimatland für viel Ärger gesorgt. Es gibt eine echte Bedrohung gegen ihn“, sagte der norwegisch-iranische Soziologe Sharam Alghasi dem norwegischen Rundfunk NRK.
Trump ist dem iranischen Regime ein Dorn im Auge, spätestens seit er Ende Juni in einer Geheim-Operation die Atomanlagen des Landes angreifen ließ. Faghanis Handschlag mit dem US-Präsidenten wird daher – gerade in regimetreuen Kreisen und Medien – unter anderem als „Verrat am Heimatland“ gewertet.
Faghani selbst postete mehrere Bilder mit Infantino und Trump in den sozialen Medien. „Ein Finale ist nie nur ein Spiel! Ich bin dankbar für die Gelegenheit, wieder einmal Teil der Fußballgeschichte zu sein“, schrieb der 47-Jährige dazu. Faghani ist zwar im Iran geboren, zog aber 2019 nach Australien. Seit 2023 repräsentiert er bei internationalen Einsätzen auch den australischen Fußballverband.
Bei der Klub-WM leitete Faghani das Eröffnungsspiel zwischen Inter Miami und Al-Ahly sowie das Gruppenspiel zwischen Boca Juniors und dem FC Bayern München, das Viertelfinale zwischen Chelsea und Palmeiras sowie das Finale.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke