Thomas Müller postet emotionales Video - und verrät ein bisschen mehr
Thomas Müller ist kein Profi des FC Bayern mehr, nach 25 Jahren endete die Zeit vor wenigen Tagen. Nun postet die Klub-Ikone ein launiges Video und macht eine klare Andeutung, wo er seine Zukunft als Fußballer verbringen wird. Ein Geheimnis aber bleibt.
In gut dosierten Häppchen bereitet Thomas Müller die Fußballwelt darauf vor, wo die Ikone des FC Bayern seine Zukunft als Fußballer verbringt. Am Freitag verriet er, dass seine Zukunft nach dem Abschied von den Münchnern außerhalb Europas liege. An diesem Samstag wirft er seinen Fans das nächste leckere Häppchen hin: "Es geht über den großen Teich", sagt er in einem launigen Video, das er bei Youtube veröffentlichte.
Das Video zeigt Müller mit seinem Vater Gerhard und seinem Bruder Simon, die auf Klappstühlen an der Isar sitzen - offenbar eine Hommage an die Folge "Der lange Weg nach Sacramento" der Kult-Serie "Münchner Geschichten" von Helmut Dietl. "25 Jahre FCB. Schee war’s jeden Tag. Auch wenn es jetzt vorbei ist", sagt Müller in dem Clip unter anderem. "Heut is Samstag, morgen Sonntag und übermorgen is' Montag – und dann is' auf einmal alles vorbei. Dann geht's übern großen Teich", sagt er noch, ehe er auf einem Pferd davonreitet.
Die USA mit der Major League Soccer wird für Müller nach 17 Profijahren beim FC Bayern wohl die finale Etappe auf dem Weg in den Ruhestand sein. "Ich habe mich natürlich mit diesen Themen beschäftigt, auch mal über den Tellerrand hinauszuschauen. Die MLS ist schon eine interessante Liga - gerade im Hinblick auf die Fußball-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr in Amerika", betonte er.
Weiterhin offen ist aber, für welchen Klub sich der 35-Jährige entscheidet. Zuletzt war der Los Angeles FC, Partnerklub der Bayern, als wahrscheinlichstes Ziel genannt worden. Auch der Cincinnati FC galt als interessiert und hatte sich zunächst sogar die Transferrechte an Müller für einen MLS-Wechsel gesichert. Ein Transfer nach Australien zum Sydney FC dürfte sich dagegen erledigt haben. Das Gerücht war überraschend aufgekommen.
Ob Müller nach 756 Pflichtspielen bei den Bayern mit 250 Toren und 34 Titeln überhaupt noch einmal angreift, war lange offen gewesen. Aber nach dem Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM war dem Offensivspieler offenbar schnell klar geworden, dass es doch noch nicht vorbei sein kann. "Ich liebe die Fußball-Bühne und auch den Druck, Leistung zu bringen", sagte Müller. Dementsprechend versuche er, "die Chance zu nutzen, solange eben mein Körper so fit ist, dass ich das weiter auf höchster Ebene machen darf. Auch wenn ich nicht mehr in Europa bin oder um die Champions League spiele."
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke