Waldbrände und Hitzewellen plagen Europa
Die Schweiz läuft wieder heiss: Höchsttemperaturen von 34 bis 35 Grad sind für die nächsten Tage angekündigt. Für Teile der Westschweiz und das Tessin gilt die Gefahrenstufe 3: «Erhebliche Gefahr», es wird vor Kreislaufbeschwerden und körperlichem Unwohlsein gewarnt. Es gilt: Raus aus der prallen Sonne, viel trinken und Sport vermeiden. Im Wallis herrscht zudem grosse Waldbrandgefahr.

In Spanien klettert das Thermometer gar auf 40 Grad. Bis Donnerstag könnte die Hitzewelle laut Wetterdienst anhalten – damit steuert Spanien auf die längste Hitzewelle seit Jahren zu. Im Südwesten des Landes werden sogar mehr als 44 Grad erwartet.
Auch aus Frankreich kommen Rekordmeldungen: In Südfrankreich hält der grösste Flächenbrand seit Jahrzehnten die Feuerwehr auf Trab. 1500 Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen, der Brand ist am Dienstagnachmittag ausgebrochen und hat sich inzwischen über mehr als 16'000 Hektare ausgebreitet. Laut Behörden handelt es sich damit um den grössten Brand seit 1949 in Frankreich.
Wegen heftigen Winden, Hitze, Trockenheit breiten sich auch in Griechenland Brände aus, insbesondere im Südosten Athens lodert ein Wald- und Buschbrand. Der Bürgermeister einer betroffenen Ortschaft geht von Brandstiftung aus. Zahlreiche Ortschaften wurden evakuiert, rund 400 Menschen mussten aus gefährlichen Situationen gerettet werden.
In der Türkei haben Brände den Schiffsverkehr bei den Dardanellen im Westen des Landes zweitweise lahmgelegt. Starke Winde erschwerten auch hier die Löscharbeiten. Die Türkei kämpft seit Wochen gegen Waldbrände.
In Italien ist der Aufstieg zum berühmten Vesuv-Vulkan wegen eines grossen Waldbrands gesperrt. Die Temperaturen in der Region liegen derzeit bei rund 35 Grad. Zeitweise drehte der Wind in Richtung Tal, wo sich nur wenige Kilometer entfernt die ersten Häuser befinden.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke