Nach der überraschenden Entlassung von CDC-Chefin Monarez, soll nun offenbar der stellvertretende Gesundheitsminister die Behörde leiten. Jim O’Neill gilt - ähnlich wie Minister Kennedy - als Impfskeptiker.

Die US-Gesundheitsbehörde CDC soll künftig offenbar von einem Vertrauten des Gesundheitsministers Robert F. Kennedy Jr. geleitet werden. Das Weiße Haus habe Kennedys Stellvertreter Jim O’Neill zum Interimsleiter bestimmt, berichtet die Washington Post unter Berufung auf nicht namentlich genannte Personen.

Zuvor war die erst vor wenigen Wochen zur Leiterin ernannte Susan Monarez vom Weißen Haus entlassen worden. Hintergrund waren unterschiedliche Ansichten über grundsätzliche Fragen. Ihren Anwälten zufolge hatte es Monarez abgelehnt, Kennedys Forderungen nachzukommen. Unter anderem habe sie sich geweigert "unwissenschaftliche und leichtsinnige Anweisungen einfach abzunicken und engagierte Gesundheitsexperten zu entlassen".

Streit über Impfpolitik?

Gesundheitsminister Kennedy Jr. äußerte sich öffentlich noch nicht eindeutig zu Monarez´ Zukunft. "Es gibt viele Probleme bei der CDC, und es wird notwendig sein, langfristig einige Personen zu entlassen, damit wir die institutionelle Kultur ändern können", sagte Kennedy auf einer Pressekonferenz. Nach übereinstimmenden US-Medienberichten sollen sich Monarez und der Minister auch uneinig über die Impfpolitik gewesen seien.

Mit O'Neill sind derartige Konflikte nicht zu erwarten. Er gilt laut der Washington Post als Impfskeptiker. Der ehemalige Investmentmanager arbeitete in der Amtszeit von US-Präsident George W. Bush im Bildungs- und Gesundheitsministerium. Einen medizinischen Berufshintergrund hat er nicht. In der Vergangenheit forderte er einen freien Markt für Medikamente und Gesundheitsleistungen.

Führungskräfte verlassen CDC

Nach der Entlassung von Monarez nahmen drei weitere Führungskräfte bei der CDC ihren Hut. Das Wall Street Journal zitiert die bisherige medizinische CDC-Leiterin Debra Houry, sie und ihre Abteilungsleiter-Kollegen Demetre Daskalakis und Daniel Jernigan hätten zunehmend das Gefühl gehabt, dass die Auswirkungen von Kennedys Veränderungen die Integrität der Behörde gefährdeten. In dieser Woche sei ein Wendepunkt erreicht worden.

Die CDC (Centers for Disease Control an Prevention) sind eine US-Bundesbehörde mit Hauptsitz im Bundesstaat Georgia und Außenstellen in den anderen Bundesstaaten. Die CDC dienen dem Schutz der öffentlichen Gesundheit.

Auf der Startseite der Internetpräsenz der CDC wird derzeit über die Gefahr von Masern aufgeklärt. Kennedy gilt als Impfskeptiker. Er leitete jahrelang eine Lobby-Organisation namens "Children's Health Defense", die Falschinformationen über Impfstoffe verbreitete. Als Gesundheitsminister riet er angesichts der Ausbreitung der Masern zwar zur Impfung, gleichzeitig beschränkte er aber den Zugang zu Corona-Impfstoffen und strich die Gelder für die Entwicklung neuer Impfstoffe zusammen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke