Staatsschutz ermittelt: Mann aus Radeburg bedroht Ministerpräsident Kretschmer
Der Staatsschutz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus Radeburg, weil dieser Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) bedroht haben soll. Der Mann habe die Tat am Donnerstagabend in einem sozialen Netzwerk angekündigt, teilte die Polizeidirektion Dresden am Sonnabend mit. Er habe gedtoht, den Ministerpräsidenten mit Schlägen und dem Einsatz einer Waffe zu verletzen, sollte dieser wie geplant am Sonntag Riesa besuchen.

Tatverdächtiger betrunken auf Campingplatz angetroffen
Nachdem der Vorfall am Freitagmittag bekannt geworden war, durchsuchten Ermittler des Staatsschutzes die Wohnung des Mannes in Radeburg. Den Mann selbst trafen die Beamten später mitz 1,5 Promille angetrunken auf einem Zeltplatz in der Nähe an. Er räumte ein, den Post verfasst zu haben. Eine Waffe hatte er laut Polizei nicht dabei. Die Beamten stellten sein Mobiltelefon sicher. Er muss sich nun wegen der Bedrohung verantworten. Die Polizei geht nicht davon aus, dass der Mann die Drohungen ernst meinte.
In Kretschmers offiziellem Terminkalender ist am Sonntag kein Besuch in Riesa eingetragen.
MDR (dkö)/epd
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke