Linke-Chefin Reichinnek: Selfie-Schlange in der Kleingartensparte in Eisleben
In gewisser Weise ist schon der Ort nostalgisch. Kleingartensparte "Ernst Thälmann" am Rand von Lutherstadt Eisleben. Der Platz vor dem Gartenlokal "Athen" füllt sich. Weil die Bänke nicht reichen, machen es sich junge Leute auf der Wiese bequem.
Alles in allem 300 wollen an diesem Abend Heidi Reichinnek sehen. Linken-Bundestagsabgeordnete, scharfzüngige Rednerin, Social-Media-Star, 620.000 Follower allein auf TikTok. Sie mobilisiert auch im ländlichen Raum, Junge und Alte. Geschätztes Verhältnis an diesem Abend: 70 zu 30.
Viele Leute vor Ort sind gespannt und freuen sich auf Reichinnek. Eine Frau aus Halle findet ihre Argumentation "unschlagbar". Außerdem erzählt sie, dass junge Leute bei den Linken lange Mangelware gewesen seien.
Reichinnek begeistert, vor allem junge Frauen
Reichinnek steht nicht allein auf der Bühne: mit ihr die designierte Spitzenkandidatin der Linken für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt, Eva von Angern. Moderiert wird das Ganze von ihrem Fraktionskollegen Stephan Gebhardt. Es geht um soziale Gerechtigkeit, Bildung, Kitas, Arbeit, feministische Themen, Ukraine, Gaza – und natürlich um den politischen Gegner Rechtsaußen.
Viele Frauen sind gekommen – wie Eileen und Lucie, Anfang 20 aus Eisleben. Sie sehen in Reichinnek so etwas wie die Rettung für die Linken. Dadurch könne den Leuten gezeigt werden: "Es gibt hier eine richtige Alternative, damit die Leute wieder Hoffnung haben".
Uwe Lahn aus Magdeburg teilt die Begeisterung der jungen Frauen: "Jetzt, wo ich sie das erste mal sehe, ist man so richtig überzeugt". Er freut sich, dass so viele junge Leute bei der Linkspartei sind – in anderen Parteien sähe das ganz anders aus.
Selfie-Schlange zur Spitzen-Politikerin
Nach anderthalb Stunden ist Schluss auf der Bühne. Jetzt kommt der nächste Programmpunkt: Selfies mit Heidi Reichinnek. Die Schlange ist lang. Mittendrin die 16-jährige Fenja. Es ist ihre erste politische Veranstaltung überhaupt: "Ich fand es echt cool. Ich bin politisch sehr interessiert und ich finde die Position, die die Linke vertritt sehr cool und zu mir passend".
Philip studiert in Halle, er folgt der Linken-Politikerin auf Social-Media und kennt auch ihre Reden im Bundestag. Er hat sich gefreut, sie live zu erleben und war "geflasht". Sie habe viele wichtige Punkte angesprochen: Rente, die Wehrpflicht und das soziale Klima in Deutschland.
Brücke zwischen Alt und Jung
Schafft die Partei mit Heidi Reichinnek den Spagat zwischen Alt und Jung? Kai Lorenz in der Selfie-Schlange hat da eine klare Meinung: "Die Partei funktioniert nur mit allen. Ich glaube, Heidi Reichinnek ist eine schöne Brücke zu den jüngeren Genossinnen, aber wir brauchen auch viel Witz - und das bringt natürlich Gregor Gysi wieder mit".
In einem Jahr wählt Sachsen-Anhalt ein neues Landesparlament. Und bis dahin – das haben die Linken schon angekündigt – wird es noch öfter Unterstützung aus der Hauptstadt geben. Für Junge und Alte.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke