• Studenten können zum Semesterbeginn günstig in Jugendherbergen wohnen – als Übergangslösung.
  • Das DJH bietet dafür Einzel- und Doppelzimmer an, auch für mehrere Wochen und Monate.
  • Dem Deutschen Studierendenwerk zufolge gibt es bundesweit wenig Wohnheimplätze.

Zu Beginn des neuen Semesters bieten mehrere deutsche Jugendherbergen vergünstigte Zimmer für Studierende an. Nach Angaben des Deutschen Jugendherbergswerks DJH ist der Wohnungsmarkt in vielen Hochschulstädten weiter angespannt. Dem DJH-Hauptgeschäftsführer Oliver Peters zufolge bietet man mit dem sogenannten Long-Stay-Angebot eine Überbrückungsoption für Erstsemester, bis sie eine passende Bleibe finden.

Von den bundesweit 400 Herbergen im Verband nehmen rund 30 teil – unter anderem in Dresden, Magdeburg, Halle und Ilmenau.

Einzel- oder Doppelzimmer in Jugendherberge

Die Zimmer können den Angaben nach für mehrere Wochen oder auch Monate gebucht werden. Alle teilnehmenden DJH-Häuser bieten Studierenden demnach Einzel- oder Doppelzimmer, die sofort verfügbar und möbliert sind. Die Kosten hingen von der Dauer, dem Standort und der Belegungsart ab. Voraussetzung für das vergünstigte Angebot sei eine Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk – entweder die eigene oder die der Familie.

Wenig Wohnheimplätze

Peters zufolge konkurrieren die Studierenden häufig mit anderen Bewerbern um bezahlbare Wohnungen.

Zudem gibt es nur wenige Plätze für Studierende in Wohnheimen: Nach Angaben des Deutschen Studierendenwerks sank die Unterbringungsquote seit 2007 von damals etwa 12 Prozent auf gut zehn Prozent im Jahr 2024.

dpa (kar)

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke