Unbekannte Täter haben am späten Donnerstagabend an einem Denkmal am Wilhelmsplatz in Görlitz mehrere Bücher verbrannt. Streifenpolizisten bemerkten das Feuer und löschten die Flammen. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Um welche Bücher es sich handelte, ist bisher nicht bekannt. Das Denkmal wurde laut Polizei nicht beschädigt.

Unbekannte Täter haben in Görlitz Bücher an einem Denkmal für die Opfer des Faschismus angezündet.Bildrechte: imago images/robertkalb photographien

Der Wilhelmsplatz in Görlitz befindet sich zwischen Innenstadt und Bahnhof. Er wurde 1849 angelegt. 1895 wurde im Park ein Denkmal für den preußischen Generalfeldmarschall Albrecht von Roon errichtet, das 1939 umgesetzt wurde, bevor es 1942 der sogenannten Metallspende des deutschen Volkes zum Opfer fiel. Seit 1948 erinnert auf dem Wilhelmsplatz ein Mahnmal an die Opfer des Faschismus.

MDR (dkö)

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke