Christian Lindner wechselt in die Autobranche
Der frühere FDP-Bundesvorsitzende und ehemalige Finanzminister Christian Lindner wechselt in die Autobranche. Wie die Autoland AG mitteilte, wird er ab Januar stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. Zuerst hatte die "Bild"-Zeitung berichtet.
Die Autoland AG ist nach eigenen Angaben der größte markenunabhängige Automobilhandelskonzern Deutschlands. Die Firma beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter an mehr als 30 Standorten. Die Firmenzentrale liegt in Sandersdorf-Brehna in Sachsen-Anhalt. Firmengründer Wilfried Wilhelm Anclam sagte, mit Lindner steigere die Autoland AG ihre Bekanntheit deutlich.
Lindner will auch in anderen Unternehmen und Stiftungen aktiv sein
Lindner will sich nach eigenen Angaben neben seinem Posten bei der Autoland AG auch "als Aufsichtsrat und Advisor für Unternehmen und Stiftungen, deren Menschen, Themen und Visionen" engagieren, die ihn inspirieren. Details dazu nannte Lindner nicht.
Das Bundeskabinett hatte bereits im Oktober über Genehmigungen entschieden, die wegen Lindners Karenzzeit nötig waren. So zieht der 46-Jährige unter anderem als unabhängiges Mitglied in das Shareholder-Board des digitalen Personaldienstleisters Stepstone Group ein.
dpa, MDR (akq)
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke