Interstellares Objekt zu Besuch: Wohl ältester jemals beobachteter Komet
Na, der könnte uns was erzählen: Bei einem vor anderthalb Wochen das erste Mal gesichteten Objekt handelt es sich wahrscheinlich um den ältestens jemals gesichteten Kometen. Forschende schätzen den Himmelskörper auf ein Alter von mehr als sieben Milliarden Jahren, unser Sonnensystem wird auf viereinhalb Milliarden Jahre geschätzt.
Der Gast hört auf den Namen 3I/ATLAS und stammt wahrscheinlich aus einem älteren Teil unserer Galaxie, der Milchstraße. Er sei damit erst das dritte Objekt von außerhalb unseres Sonnensystems, das in unserer Nachbarschaft gesichtet wurde und das erste, das aus einer völlig anderen Region unserer Milchstraße zu uns gelangt ist, heißt es.
Ende 2025 bis Anfang 2026 für Amateure sichtbar
Das Objekt wurde erstmals am 1. Juli 2025 vom Atlas-Survey-Teleskop in Chile entdeckt, als es sich etwa 670 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt befand. Ende 2025 und Anfang 2026 sollte er auch mit entsprechend großen Amateurteleskopen sichtbar sein.
flo
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke