Wie einst Zaza gegen Neuer – Italienischer Stürmer trippelt zum Elfmeter-Fehlschuss
Ein italienischer Nationalspieler, der vor einem Elfmeter rumhampelt, auf der Stelle tänzelt und dann verschießt – da war doch mal etwas.
Die italienische Nationalmannschaft erledigte ihre Pflichtaufgabe in Estland souverän und fuhr mit dem überzeugenden 3:1-Erfolg den vierten Sieg im fünften WM-Qualifikationsspiel ein. Moise Kean, Mateo Retegui und Pio Esposito trafen für die Mannschaft von Gennaro Gattuso, die hinter Norwegen in der Qualifikationsgruppe auf dem zweiten Tabellenplatz liegt.
Doch nicht die Tore oder der überzeugende Sieg, sondern ein verschossener Elfmeter bleiben von der Partie in Estland in Erinnerung.
In der 28. Minute wurde Stürmer Mateo Retegui im Strafraum elfmeterwürdig gefoult. Schiedsrichter Serdar Gözübüyük entschied auf Strafstoß. Der Gefoulte nahm sich der Sache an und legte den Ball auf den Punkt.
Gözübüyük pfiff, und dann begann die zweifelhafte Show Reteguis. Der Italiener machte sieben Trippelschritte auf der Stelle, dann drei schnelle Schritte zum Ball, um gleich wieder abzustoppen. Estlands Torwart Karl Hein schaute sich das zappelige Schauspiel des italienischen Stürmers gelassen an und tauchte in linke Eckes seines Tores ab. Es war die richtige Entscheidung. Der Schlussmann lenkte den nicht allzu stramm geschossenen Elfmeter an den Pfosten und verhinderte so den zweiten Treffer der Italiener.
Zaza trippelte an und jagte den Ball über das Tor
Ein theatralischer Anlauf bei einem verschossenen Elfmeter eines italienischen Nationalspielers? Ja, genau, wie im Viertelfinale der Europameisterschaft 2016 zwischen Deutschland und Italien.
Damals schritt im Elfmeterschießen Simone Zaza zum Punkt, der Stürmer von Juventus Turin trat im Kniehebellauf zum Elfmeter an. In Zeitlupe näherte er sich dem Ball, um ihn dann mit voller Wucht über das Tor zu jagen. Deutschland gewann 6:5 im Elfmeterschießen, und über Zaza ergoss sich Spott und Hohn.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke