Herbstferien-Beginn: ADAC rechnet mit Staus
- Wegen der Herbstferien kann es auf den Autobahnen voll werden, Staugefahr besteht vor allem auf den Hauptreiserouten.
- Der ADAC informiert auch vor Bauarbeiten und Einschränkungen in den Nachbarländern.
Zur Herbstreisezeit rechnet der ADAC mit Staus auf den Autobahnen in Mitteldeutschland – insbesondere am kommenden Wochenende. In Sachsen-Anhalt und fünf weiteren Bundesländern beginnen dann die Herbstferien. In Sachsen, Thüringen und Hessen startet dann bereits die zweite Ferienwoche.
Staugefahr Richtung Alpen und Mittelgebirge
Der ADAC erwartet, dass es viele Menschen in die Wanderregionen der Alpen und Mittelgebirge zieht sowie an die Küsten von Nord- und Ostsee. In Mitteldeutschland gehört dem ADAC zufolge die A4 zwischen Erfurt, Chemnitz und Görlitz zu den besonders belasteten Strecken. Empfohlen wird, möglichst frühmorgens oder spätabends zu fahren oder auf weniger beliebte Anreisetage auszuweichen.
Bei gutem Wetter sei auch mit starkem Verkehr um Ballungszentren bis in die Naherholungsgebiete zu rechnen. Rund 1.230 Baustellen auf Autobahnen sorgten zudem für dichten Verkehr. Hinzu komme der Berufsverkehr am Freitag.
Autofahrerinnen und Autofahrer sollen nach ADAC-Angaben zudem der Witterung angepasst fahren und gegebenenfalls mit Beeinträchtigungen rechnen, insbesondere bei Nebel. Fahrten in höhere Lagen der Alpen sollten nur mit Winterreifen angetreten werden.
Baustellen auf Reiserouten in Nachbarländern
Auch im benachbarten Ausland muss mit zeitweise lebhaftem Reiseverkehr gerechnet werden. Besonders staugefährdet sind die Strecken zu den beliebten Wanderzielen in den Alpen. Engpässe drohen auf der Tauern-, Inntal-, Rheintal-, Fernpass-, Brenner- und Gotthard-Route.
Bauarbeiten gibt es u.a. an der Brennerautobahn an der Luegbrücke. Entlang der Inntalautobahn (A12) und auf der Fernpass-Route gelten an Wochenenden Abfahrtssperren für den Durchgangsverkehr. Der Mont-Blanc-Tunnel zwischen Frankreich und Italien bleibt bis Mitte Dezember komplett gesperrt. Auf der Reschenpass-Straße gibt es südlich von Pfunds Einbahnverkehr.
Stichprobenartige Kontrollen können an den Grenzen zu Wartezeiten führen. Dies betrifft vor allem die Autobahnübergänge Suben (A3 Linz-Passau), Walserberg (A8 Salzburg-München) und Kiefersfelden (A93 Kufstein-Rosenheim). Auch bei der Ausreise kann es an den Grenzen zu Dänemark, den Niederlanden, Frankreich und Polen zu Verzögerungen kommen, beispielsweise an den Übergängen A4 Ludwigsdorf (Görlitz), A11 Pomellen (Stettin), A12 Frankfurt (Oder) und A15 Forst.
OTS (kar)
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke