Darum geht's:

Am 10. November beginnt die nächste UN-Klimakonferenz (COP) in Brasilien. Dort werden Vertreterinnen und Vertreter aus aller Welt beraten über globale Klimaschutzziele. Welche Strategien und Maßnahmen haben Priorität? Gelingt Klimaschutz durch Gesetze oder wirtschaftliche Anreize? Und vor allem: wer muss handeln?

Wir wollen wissen, wie Sie darüber denken und fragen:

  • Wie stehen Sie zum Verbrenner-Aus?
  • Haben Sie Vertrauen, dass die Klimapläne sozialverträglich umgesetzt werden?
  • Welche Klimaschutzziele halten Sie für sinnvoll – oder gar realistisch?

So machen Sie mit:

Sie können bis Mittwoch, den 22. Oktober, 10.00 Uhr, an der Befragung teilnehmen. Die Ergebnisse gibt es ab Mitte November in den MDR-Programmen und wie immer ausführlich zum Nachlesen hier bei mdrfragt.de.

Wer schon bei MDRfragt angemeldet ist, findet die Befragung bereits in seinem Mail-Postfach. Wer noch nicht dabei ist, aber mitmachen will, kann sich einmalig, kostenlos und unverbindlich hier gern anmelden.

Über MDRfragt

MDRfragt ist ein Dialogangebot des Mitteldeutschen Rundfunks. Das Team des MDR-eigenen Meinungsbarometers fragt seine mehr als 66.000 Mitglieder regelmäßig, was sie von aktuellen Entwicklungen, Debatten und Themen halten. Alle können mitmachen. Einzige Bedingung: Mindestens 16 Jahre alt sein und in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wohnen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke